System Straub - Vermittlung von Hauspersonal
Pflegerin und Pfleger
Pfleger/-innen übernehmen die Versorgung von pflegebedürftigen Personen, je nach Bedarf stundenweise oder auch rund um die Uhr. Sie haben eine medizinisch-pflegerische Ausbildung. Mit ausgeglichenem, sympathischen Wesen sind Pfleger-/innen der Lichtblick des durch Krankheit oder Alter eingeschränkten Alltag. In Pfleger-/innen finden Sie die Vertrauensperson, auf die Sie sich verlassen können, die Sie umsorgt und Ihnen das Gefühl gibt, geborgen zu sein. System Straub vermittelt Ihnen gerne fachlich kompetente, liebevolle Pfleger-/innen.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Telefon 040 - 822 79 840
Online-Kontaktformular für Hauspersonal
Pflegerin und Pfleger - die Aufgaben
Pfleger betreuen alte und kranke Menschen, Behinderte, Schwerkranke oder Unfallopfer in ihrer gewohnten Umgebung. Die Pflegerin sorgt für die fachgerechte Körperpflege, für die Kontrolle des körperlichen und seelischen Befindens. Sie überwacht den Gesundheitszustand der Patienten, führt medizinische Messungen durch und übermittelt diese dem behandelnden Arzt bei Auffälligkeiten. Die Pflegerin verabreicht Spritzen, Infusionen oder legt Verbände an und kontrolliert die korrekte Einnahme der verordneten Arzneien.
Natürlich bedeutet die Betreuung einer Pflegerin für den Patienten auch eine Abwechslung, da er einen weiteren sozialen Kontakt hat, von dem er neue Gesprächsanregungen bekommt. Die Pflegerin sorgt dafür, dass der pflegebedürftige Angehörige korrekt gewaschen und gereinigt, wunde Stellen gesalbt, gepudert oder mit Umschlägen versorgt werden. Pfleger lagern die Patienten in Rollstühle oder in Gehhilfen um und sorgen so für eine erhöhte Mobilität.
Mit Einfühlungsvermögen kümmert sich die Pflegerin gerade bei einem längeren Betreuungszeitraum auch um den seelischen Zustand ihrer Klienten, so dass die Angehörigen sich einer guten Rundumbetreuung sicher sein können. Selbstverständlich kann die Pflegerin auch die Auftraggeber beraten, wenn es um die Beantragung der Übernahme der Pflegekosten durch die Krankenkasse geht. Eine gute Pflegerin entlastet die Angehörigen in mehreren Bereichen: Weil sie die zeitintensive Arbeit wie Waschen und Umbetten übernimmt, nimmt die körperliche Belastung der Auftraggeber ab. Da der Patient auch Ansprechpartner außerhalb seiner Angehörigen hat, erweitern sich die möglichen Gesprächsinhalte und erleichtern damit ein entspanntes Verhältnis innerhalb des Haushaltes mit dem pflegedürftigen Patienten. Durch die Möglichkeit einer temporären Pflege haben Angehörige auch die Chance, einmal eine Auszeit von der manchmal belastenden Situation mit einem pflegebedürftigen Angehörigen zu nehmen.
Welche Vorteile haben Pflegerin und Pfleger?
Eine Pflegerin kümmert sich fachgerecht und medizinisch kompetent um kranke oder behinderte Angehörige. Pfleger entlasten den Auftraggeber von schwerer körperlicher Anstrengung, aber auch von zeitaufwendigen Tätigkeiten wie Waschen, Ankleiden oder Nahrungsaufnahme. Sie helfen den Pflegebedürftigen beim Gehen, bei Bewegungsabläufen und sind oft ein weiterer sozialer Kontakt. Durch die qualifizierte Ausbildung der Pflegerin hat der Auftraggeber die Gewissheit, dass die medizinischen Anwendungen korrekt durchgeführt, die Medikamente in den richtigen Dosen verabreicht und die Messungen von z. B. Blutzucker akkurat durchgeführt und sauber dokumentiert werden. In enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzten wird so jederzeit die optimale Pflege des Angehörigen gewährleistet und Auffälligkeiten professionell diagnostiziert und schnellst möglichst behoben. Der zeitweise Einsatz einer Pflegerin erlaubt es auch den Angehörigen, ohne schlechtes Gewissen einmal Urlaub von der teilweise doch erheblichen sozialen Belastung durch den täglichen Anspruch des Pflegebedürftigen zu machen.
Was sollte eine Pflegerin mitbringen?
Die Tätigkeit einer Pflegerin ist anstrengend: Die Patienten müssen oft hochgehoben, gestützt, umgebettet und gewaschen werden. Die tägliche Betreuung erfordert unter Umständen Schicht-, Nacht- und Feiertagsarbeit. Der Pfleger mag den Umgang mit Menschen und hat auch die innere Stärke, schwerkranke oder sterbende Patienten zu betreuen. Neben einer qualifizierten Pflegeausbildung ist ein Führerschein Grundvoraussetzung und ein Gesundheitszeugnis nach dem Infektionsschutzgesetz. Ein Interesse an medizinischen Zusammenhängen und Verantwortung für die Pflegebedürftigen sind selbstverständlich.
Wer ein Leistungsträger ist, wurde dies auch durch eine hohe gefühlte Form der Verantwortung. Zu dieser Verantwortung gehört es auch, bei pflegebedürftigen, schwerkranken, verletzten oder gehandicapten Angehörigen über den Einsatz einer Pflegerin nachzudenken. System Straub freut sich, Ihnen ein Angebot für die Beschäftigung einer Pflegerin oder eines Pflegers machen zu dürfen. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.